Über das Recht am Bild lassen sich
gerade im Web sehr viele Informationen finden.
Wir wollen Ihnen hier nur das aus unserer Sicht Wichtigste
vorstellen.
Rechte am Bild können drei Gruppen haben:
- Auf Abbildungen zu sehende Menschen sowie die Schöpfer von
dargestellten Werken können grundsätzlich ein Recht am Bild
haben.
- Derjenige, der die Abbildung gemacht hat, hat ebenso ein
Recht am Bild wie
- derjenige, der eine Abbildung beearbeitet hat.
Das Recht am Bild wird heute leider auch zur Abzocke
missbraucht. Aber neben der Möglichkeit, an der Veröffentlichung
eines Bildes finanziell zu profitieren, schützt das Recht am Bild
vor allem berechtigte Interessen der Beteiligten.
Es ist möglich, Bilder zu manipulieren. Liegt das ursprüngliche
Bild in genügend guter Qualität vor, so verfügt auch das
manipulierte Bild über eine Qualität, die eine Veröffentlichung in
vielfältigen Formen erlaubt.
Oft wird die Manipulation so vorgenommen, dass die dargestellten
Personen lächerlich gemacht werden, um über diesen Effekt den
Betrachter in eine positive Stimmung zu versetzen. Jeder kennt
wohl die berühmte Zahnlücke auf Plakaten.
Das Recht am Bild erlaubt den Beteiligten, sich gegen die
Veröffentlichung solcher Bilder zu wehren.
Doch besser als das Recht, das es ermöglicht, sich IM
NACHHINEIN zu wehren, ist es, sich GRUNDSÄTZLICH
gegen Missbrauch zu schützen.
Daher betrachten wir es als äußerst wichtig, KEINE
HOCHQUALITATIVEN
BILDER IM INTERNET zu veröffentlichen!
Andererseits ist der Wunsch nach digitalen Kopien der Bilder
und deren Nutzung z.B. in sozialen Netztwerken wie Facebook
heute allzu verständlilch.
Daher finden Sie in unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen folgende Bestimmungen:
- Wenn Sie uns Bilder zur Bearbeitung überlassen, müssen Sie
das Einverständnis aller Rechteinhaber eingeholt haben.
- Veröffentlichungen durch das
Studio
- Wir behalten uns vor, von uns gemachte Aufnahmen in unser
Portfolio zu übernehmen und Interessenten im
Beratungsgespräch vorzuführen, sofern Sie diesem nicht
ausdrücklich widersprochen haben.
- Im Internet werden durch das Studio lediglich
Bildversionen mit stark reduzierter Auflösung
veröffentlicht. Dieser Veröffentlichung müssen Sie als Kunde
explizit zugestimmt haben.
- Nutzung durch Sie
- Sie dürfen unsere Produkte nur privat nutzen. Es sei denn,
Sie haben unsere ausdrückliche Genehmigung zur gewerblichen
Nutzung eingeholt.
- Die Veröffentlichung - auch und erst recht im Internet -,
Ausstellungen sowie die Teilnahme an Fotowettbewerben bedarf
unserer ausdrücklichen Genehmigung.
- Für die Veröffentlichung auf privaten Websites oder in
sozialen Netzwerken stellen wir Ihnen gesonderte
Bildversionen mit stark reduzierter Auflösung zur Verfügung,
für die wir eine auf den angegebenen Zweck beschränkte
Genehmigung erteilen.
Mit diesen Regelungen hoffen wir, sowohl Ihren Interessen entgegen
zu kommen als auch unsere und Ihre Rechte ausreichend zu schützen. |